Es dauert ungefähr 450 Jahre, bis eine ins Meer geworfene Plastikflasche in kleine Plastikpartikel zerfällt, die als Mikroplastik bekannt sind. Plastikflaschen können von Natur aus niemals vollständig abgebaut werden, da sie eine künstliche Substanz enthalten. Der zersetzte Kunststoff vermischt sich dann mit dem Futter vieler Meerestiere wie Schildkröten und Fische. Wenn Fisch verzehrt wird, landet auch Plastik auf unserem Teller.